
Die Christliche Vereinigung wurde am 7. März 1525 von den oberschwäbischen Bauernhaufen gegründet. Sie war der Zusammenschluss des Baltringer Haufens, des Bodenseehaufens und des Allgäuer Haufens, um ihre Interessen im deutschen Bauernkrieg gegen den Schwäbischen Bund besser durchsetzen zu können. Der Zusammenschluss erfolgte auf Initiative ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Vereinigung

Bündnis der katholischen Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug mit Erzherzog Ferdinand (April 1529). Thema: Reformation politikgeschichtlich, 3a Schweizer Eidgenossenschaft - Bündnissystem und 2. Kappeler Krieg
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.